Zu Jahresbeginn wurden unhaltbare Zustände an der Gemeinschaftsschule Bruchwiese und in weiteren Schulen im Regionalverband Saarbrücken öffent-lich bekannt. Wir als Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken haben diesbezüglich…
Kosten-Nutzen-Analyse für Köllertalbahn-Reaktivierung veranlassen
Grüne bringen Resolution in die Regionalversammlung ein Anlässlich des bevorstehenden Abbruchs des nutzlos gewordenen Bahndamms der ehemaligen Köllertalbahn im Bereich des Püttlinger Stadtparks fordern die Grünen in einer Resolution eine…
Grüne fordern Radschulwegplan für jede Schule
Eigenständige und umweltfreundliche Mobilität fördern – Verkehrssicherheit erhöhen Anlässlich des Schuljahresbeginns haben die Grünen in einem Antrag an die Regionalversammlung für jede weiterführende Schule die Erstellung eines Radschulwegplans unter Mitwirkung…
Hochwasserschutz im Regionalverband Saarbrücken vorantreiben
Grüne legen Maßnahmenpapier für vorsorgenden Hochwasserschutz vor In Folge der jüngsten Überschwemmungen haben die Grünen ein Maßnahmenpapier für einen besseren Hochwasserschutz im Regionalverband Saarbrücken vorgelegt. Ein konsequentes, zügiges und umfassendes Handeln…
Regenbogenfahnen wehen erstmals auf Saarbrücker Schloss
Regionalverband greift Grünen-Vorschlag auf und setzt weithin sichtbares Zeichen für Toleranz Der Regionalverband Saarbrücken hisst anlässlich des diesjährigen Christopher Street Days auf Vorschlag der Grünen-Fraktion am kommenden Wochenende vier Regenbogenfahnen…