am 19. September um 18 Uhr im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses
Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken lädt zu einer Diskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an! Mitbestimmung an weiterführenden Schulen!“
Fragen, die diskutiert werden, sind unter anderem:
Reichen die tatsächlichen Mitbestimmungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten von Schülerinnen und Schülern aus, um Demokratie erfahrbar zu machen und im eigenen Tun und Erleben zu lernen und zu verinnerlichen.
Wie kann es Schule schaffen für Demokratie zu begeistern?
Kann gelebte Demokratie gegen die Versprechen der Populisten immunisieren?
Es diskutieren:
Barbara Klein-Braun, Stellv. Landesvorsitzende B`90/Die Grünen
Elena Koch, ehem. Landesschülervertretung Saar
Katja Oltmanns, Vorsitzende der Landeselternvertretung der Gymnasien im Saarland
Sascha Zopf, Politiklehrer an der Herbert-Binkert Schule Saarbrücken
Impulsreferat: Carolin De Marino Politiklehrerin am Cusanus Gymnasium St. Wendel
Moderation: Dörte Grabbert, Pressesprecherin der Arbeitskammer des Saarlandes