Podiumsdiskussion „DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN!“ 7. März 20238. März 2023 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken veranstaltet am 21. März im Schlosskeller des Saarbrücker Schlosses eine Podiumsdiskussion zum Thema „Demokratie leben von Anfang an!“ Mitbestimmung in Grundschule […]
Gesundheit bei Hitze besser schützen 12. Juli 2022 Forderungen für einen besseren Hitzeschutz im Regionalverband Saarbrücken angesichts des Klimawandels Patrick Ginsbach, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung: Heiße Temperaturen über mehrere Tage sind eine ernsthafte Gefahr für […]
Junge Menschen intensiver an politischen Entscheidungen beteiligen! 30. März 2022 Die aktuelle demographische Situation des Saarlandes zeigt auf, dass immer mehr junge Menschen aus dem Saarland abwandern. Fehlende Ausbildungs- und /oder Arbeitsplätze aber auch fehlende persönliche Perspektiven sind neben anderen […]
Weltfrauentag: Chancengleichheit und Zukunftsperspektiven von Frauen stärken 8. März 2022 Anlässlich des 111. Internationalen Weltfrauentags am Dienstag, 8. März, erneuern die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat und in der Regionalversammlung Saarbrücken ihre Forderung nach echter Chancengleichheit von Frauen […]
Abfallvermeidung und Abfalltrennung an den Schulen des Regionalverbandes konsequent umsetzen! 5. März 20225. März 2022 Im Jahr 2014 wurde die europäische Woche der Abfallvermeidung ins Leben gerufen, die seit 2015 auch in Deutschland stattfindet. Sie ist die größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung und […]