Grüne regen Smartphone-App über Naturerlebnisse an Anlässlich der Erarbeitung einer neuen Tourismusstrategie (SZ vom 01.07.2019) und der heute anstehenden Ausschussberatungen darüber, fordern die Grünen, Naturerlebnisse stärker in den Vordergrund der Tourismuspolitik…
Umwelt & Tierschutz
Ginsbach fordert Verhandlungen statt Kaffeeklatsch mit den Bürgermeistern im Schloss Als Reaktion auf die weiterhin ungeklärte Finanzierung des Saarbrücker Bertha-Bruch-Tierheims durch die Kommunen fordern die Grünen Regionalverbandsdirektor Gillo nachdrücklich auf,…
Ginsbach erwartet neue Impulse und Kurswechsel im Saarbrücker Schloss Der Regionalverband Saarbrücken bekommt erstmals im kommenden Jahr einen Klimaschutzmanager und setzt damit eine Initiative der Grünen-Fraktion um. Grünen-Fraktionschef Ginsbach wirft…
Regionalverband Saarbrücken setzt Grünen-Initiative für mehr biologische Vielfalt um Auf Initiative der Grünen-Fraktion hat die Regionalversammlung ein Blühwiesen-Förderprogramm beschlossen. Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer, aber beispielsweise auch Vereine, bekommen künftig vom Regionalverband Saarbrücken…
Insekten und Bienen schützen – Gartenbesitzer und Vereine unterstützen Vor dem Hintergrund des Insektensterbens beschließt die Regionalversammlung am Donnerstag auf Grünen-Initiative über ein Blühflächen-Förderprogramm. Grünen-Fraktionschef Patrick Ginsbach betont, die neue…