Umwelt & Tierschutz

Tierheim: Vertragsentwurf mit konkreten Finanzierungs­vorschlägen vorlegen

Gins­bach for­dert Ver­hand­lun­gen statt Kaf­fee­klatsch mit den Bür­ger­meis­tern im Schloss Als Reak­ti­on auf die wei­ter­hin unge­klär­te Finan­zie­rung des Saar­brü­cker Ber­­tha-Bruch-Tier­heims durch die Kom­mu­nen for­dern die Grü­nen Regio­nal­ver­bands­di­rek­tor Gil­lo nach­drück­lich auf,… 

Weiterlesen »

Gartenbesitzer bekommen künftig kostenlose Saatgutmischung

Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken setzt Grü­­nen-Initia­­ti­­ve für mehr bio­lo­gi­sche Viel­falt um Auf Initia­ti­ve der Grü­­nen-Frak­­ti­on hat die Regio­nal­ver­samm­lung ein Blüh­­wie­­sen-För­­der­­pro­­gramm beschlos­sen. Gar­ten­be­sit­ze­rin­nen und Gar­ten­be­sit­zer, aber bei­spiels­wei­se auch Ver­ei­ne, bekom­men künf­tig vom Regio­nal­ver­band Saarbrücken… 

Weiterlesen »

Regionalversammlung beschließt über Blühflächen-Förderung

Insek­ten und Bie­nen schüt­zen – Gar­ten­be­sit­zer und Ver­ei­ne unter­stüt­zen Vor dem Hin­ter­grund des Insek­ten­ster­bens beschließt die Regio­nal­ver­samm­lung am Don­ners­tag auf Grü­­nen-Initia­­ti­­ve über ein Blüh­flä­chen-För­­der­­pro­­gramm. Grü­­nen-Frak­­ti­ons­­chef Patrick Gins­bach betont, die neue… 

Weiterlesen »