01.07.2005 | CDU gefährdet Vereins-Zuschüsse

Die CDU-Frak­ti­on hat am Mitt­woch im Umwelt­aus­schuss des Stadt­ver­ban­des die vor­ge­se­he­nen Zuschuss­ver­ga­ben für Imker, Kanin­chen­züch­ter, Ras­se­ge­flü­gel­züch­ter, Gar­ten­bau­ver­ei­ne und Klein­gärt­ner mit ihrer Mehr­heit von der Tages­ord­nung genom­men; statt des­sen will sie von die­sen erst mal umfang­rei­che Daten über Mit­glie­der­zah­len, Pro­jek­te und Finan­zie­rungs­schlüs­sel anfor­dern und die Zuschüs­se noch im lau­fen­den Jahr nach neu­en Kri­te­ri­en ver­ge­ben. Davon betrof­fen sind auch die Kreis­ver­bän­de von BUND und NaBu, die bis­her Zuschüs­se für ihr Enga­ge­ment im Arten­schutz erhal­ten haben.
“Absurd “, fin­den die umwelt­po­li­ti­schen Spre­cher von SPD, Jupp Fei­len, und Bünd­nis­grü­nen, Ste­phan Kör­ner. “Das beein­träch­tigt die erfolg­rei­che und wich­ti­ge Arbeit die­ser lang­jäh­rig täti­gen und aner­kann­ten Ver­ei­ne, die mit den übli­chen Zuschüs­sen rech­nen konn­ten und jetzt erst mal in die Röh­re schau­en”, kri­ti­siert Jupp Fei­len. “Die CDU macht sich völ­lig unglaub­wür­dig, wenn sie erst im Wahl­kampf Büro­kra­tie­ab­bau ver­spricht und dann für Zuschüs­se von unter Umstän­den gera­de mal 500 € plötz­lich umfang­rei­che neue Unter­la­gen von den ehren­amt­li­chen Ver­ei­nen ver­langt”, meint auch Ste­phan Kör­ner. Jetzt müs­se in einer neu­en Sit­zung des Umwelt­aus­schus­ses noch mal über das The­ma bera­ten wer­den – Sit­zungs­gel­der inklu­si­ve, schüt­teln Fei­len und Kör­ner den Kopf.