92,3 Prozent der Saar-Bürgermeister sind männlich Als Reaktion auf eine Forsa-Umfrage, wonach es in Deutschland lediglich neun Prozent weibliche Bürgermeisterinnen gibt, fordern die Grünen vor dem Hintergrund von gerade einmal…
Demokratie/Recht
Die Grünen Fraktionen in der Regionalversammlung Saarbrücken und im Saarbrücker Stadtrat halten die Verlängerung der Grenzschließungen einhergehend mit den Grenzkontrollen für ein fatales Signal. Statt Zusammenhalt in der EU riskiere…
Schrickel: Regionalverband soll Menschen aktiv zum Mitmachen einladen Der Regionalverband Saarbrücken soll ein Bürgerbeteiligungsportal im Internet bekommen und damit eine neue Kultur des Mitmachens etablieren. Dies geht aus Anträgen der…
Wirtschaftsförderung auf Bedürfnisse der Digitalwirtschaft ausrichten – Verwaltungsdaten Start-Ups und Existenzgründern zur Verfügung stellen Die Grünen werfen Regionalverbandsdirektor Gillo und der Regionalverbands-GroKo vor, leichtfertig Start-Ups und Existenzgründern den Zugang zu…
Klein: Verwaltungsdaten nicht in Behördenschubladen verstauben lassen Die Regionalversammlung beschließt am Mittwoch (02.10.2019) über eine Grünen-Initiative für ein Open-Data-Konzept. Grünen-Digitalisierungsexpertin Sarah Klein kritisiert, immer noch verstaubten in den Behördenschubladen des…