GRÜNE begrüßen Abberufung des umstrittenen Geschäftsführers der SHG-Klinik Völklingen 12. Juli 202512. Juli 2025 Die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung begrüßt die Entscheidung des SHG-Aufsichtsrats, Prof. Adolph mit sofortiger Wirkung die Zuständigkeit für die Völklinger SHG-Kliniken zu entziehen. Diese längst überfällige Maßnahme […]
Grüne Initiative erfolgreich: Regionalverband beschließt Förderrichtlinie für Berufsbetreuer:innen 3. Juli 2025 Die Regionalversammlung hat heute die von der Grünen-Fraktion initiierte Richtlinie zur Förderung von beruflichen Betreuern beschlossen. Mit dieser Maßnahme wird ein wichtiger Schritt zur Sicherung der Betreuungslandschaft im Regionalverband unternommen. […]
Grüne fordern digitales Schulanmeldeverfahren für den Regionalverband Saarbrücken 24. Juni 202524. Juni 2025 Jedes Jahr müssen über 2.000 Schülerinnen und Schüler an weiterführenden Schulen im Regionalverband angemeldet werden. Das bisherige papierbasierte Verfahren bedeutet für Eltern unnötigen Zeitaufwand und oft auch einen Urlaubtag, nur um ein Formular abzugeben. Gleichzeitig werden Lehrkräfte für Verwaltungstätigkeiten eingesetzt, die keinerlei pädagogischen Nutzen haben
Rosseltalbahn und Bisttalbahn: Grüne fordern schnelle Reaktivierung 23. Januar 2025 Mit der Reaktivierung schaffen wir eine direkte Anbindung von Großrosseln, Klarenthal, Gersweiler und des Saarbrücker Messegeländes ans Saarbahn-Netz. Die Menschen in diesen Gemeinden erhalten endlich ein attraktives ÖPNV-Angebot. Gleichzeitig werden die Orte vom hohen Durchgangsverkehr entlastet.
Für eine zukunftsfähige Region: Haushalt 2025 auf den Prüfstand stellen 13. Dezember 202413. Dezember 2024 Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung bedauert den fehlenden Mut bei der Aufstellung des Haushaltes 2025. Aus Sicht der Grünen müsste er so gestaltet werden, dass er […]