10.05.2016 | Start des Kita-Planers: Grüne Forderung endlich umgesetzt

Saar­brü­cken, 10.05.2016. Am mor­gi­gen Mitt­woch fällt der offi­zi­el­le Start­schuss für den Kita-Pla­ner des Regio­nal­ver­ban­des. Hier­zu erklärt der jugend­po­li­ti­sche Spre­cher der Grü­nen Regio­nal­ver­bands­frak­ti­on, Alex­an­der Roe:

Wir freu­en uns sehr, dass unse­re jah­re­lan­ge Grü­ne For­de­rung umge­setzt wur­de und mor­gen end­lich der Kita-Pla­ner frei­ge­schal­tet wird. In Zusam­men­ar­beit mit der Lan­des­haupt­stadt kann der Regio­nal­ver­band den Eltern und Kitas in der Regi­on nun ein ein­heit­li­ches und über­sicht­li­ches Online-Por­tal zur Ver­fü­gung stel­len, das sowohl das Anmel­de­ver­fah­ren für die Eltern als auch die Koor­di­na­ti­on und Ver­ga­be von Betreu­ungs­plät­zen ver­ein­fa­chen wird. Damit hat das War­te­lis­ten­cha­os ein Ende. Die aktu­el­len Ver­sor­gungs­lü­cken ins­be­son­de­re im Kin­der­gar­ten­be­reich machen deut­lich, wie bit­ter nötig ein Kita-Pla­ner für die bestehen­den Plät­ze ist. Gera­de mit Blick auf Allein­er­zie­hen­de und Frau­en­er­werbs­tä­tig­keit muss der Regio­nal­ver­band dar­über hin­aus aber drin­gend kon­se­quent in den Aus­bau der Betreu­ungs­an­ge­bo­te investieren.“

 

Der Kita-Pla­ner ist unter fol­gen­dem Link zu fin­den: http://www.kitaplatz-regionalverband.de/