11.10.2011 | Bündnis 90/Die Grünen im Schloss begrüßen Freischaltung des Saarbrücker Solarkatasters

Die Frak­ti­on Bünd­nis 90/Die Grü­nen im Regio­nal­ver­band zeigt sich erleich­tert, dass die Daten des Solar­ka­tas­ters, das der Regio­nal­ver­band erho­ben hat, nun auch den Saar­brü­cker Bür­ge­rin­nen und Bür­gern zugäng­lich gemacht wer­den. Die Betrof­fe­nen im Umland kön­nen ihre Daten längst ein­se­hen.
Dazu meint der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Man­fred Jost: „Wir sind gewiss die Letz­ten, die daten­schutz­recht­li­che Beden­ken leicht­fer­tig bei­sei­te wischen. Aber hier geht es um Fäl­le, wo inter­es­sier­te Drit­te leicht die Eig­nung der Flä­chen prü­fen kön­nen – nur eben die Betrof­fe­nen nicht, denen es an den erfor­der­li­chen Fach­kennt­nis­sen fehlt. Denen hat man bis­her mit Ver­weis auf den Daten­schutz den Zugang zu den eige­nen Daten ver­wei­gert. Eine absur­de Situa­ti­on.
So para­dox es klingt: Es gibt eben Fäl­le, wo auch eine Behör­de Zivil­cou­ra­ge bewei­sen muss. Eben das ist hier pas­siert. Und dafür dan­ken wir dem Saar­brü­cker Umwelt­de­zer­nen­ten Kajo Breuer.“