13.01.2017 | Neujahrsempfang: Grüne im Schloss vergeben Nachhaltigkeitspreis

Im Rah­men des gemein­sa­men Neu­jahrs­emp­fangs der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frak­tio­nen im Stadt­rat und im Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken am Don­ners­tag, dem 19. Janu­ar 2017, um 19:00 Uhr im Fest­saal des Saar­brü­cker Schlos­ses, ehrt die Grü­ne Regio­nal­ver­bands­frak­ti­on die Bürger­initia­ti­ve „Sau­be­re Luft für die Warndt­ge­mein­den“ und die Völk­lin­ger Kin­der- und Jugend­kunst­schu­le „Kas­sio­peia“ mit ihrem dies­jäh­ri­gen Nachhaltigkeitspreis.

Die Grü­ne Frak­ti­on im Regio­nal­ver­band ver­leiht alle zwei Jah­re den Nach­hal­tig­keits­preis an Orga­ni­sa­tio­nen oder Insti­tu­tio­nen, die sich beson­ders um ein lebens­wer­tes Gemein­we­sen ver­dient gemacht haben. 

Wir freu­en uns sehr in die­sem Jahr gleich zwei Preis­trä­ger aus­zu­zeich­nen. Die Bür­ger­initia­ti­ve „Sau­be­re Luft für die Warndt­ge­mein­den“ enga­giert sich gegen Luft- und Umwelt­ver­schmut­zung sowie Gesund­heits­be­las­tun­gen der Bürger*innen im Warndt durch die Che­mie­platt­form Car­ling und setzt sich mit eige­nen Mes­sun­gen und der For­de­rung nach bes­se­rem Infor­ma­ti­ons­fluss für mehr Trans­pa­renz ein. Die Kunst­schu­le „Kas­sio­peia“, geför­dert vom Regio­nal­ver­band und der Stadt Völk­lin­gen, bie­tet mit ihren kos­ten­lo­sen Pro­gram­men Kin­dern und Jugend­li­chen einen Ort, an dem sie krea­tiv und künst­le­risch tätig sein kön­nen und för­dert so jun­ge Talen­te,“ erklärt der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de, Man­fred Jost.