Flyer Webversion-001

13.11.2014 | Grüne im Schloss diskutieren über die Zukunft der Region

Saar­brü­cken, 13.11.2014. Die Grü­ne Frak­ti­on in der Regio­nal­ver­samm­lung lädt am Diens­tag, dem 18. Novem­ber 2014, um 19:00 Uhr zu einer Dis­kus­si­ons­ver­an­stal­tung mit dem Titel “Wo geht´s in Rich­tung Zukunft? – Erfolgs­fak­to­ren für die Zukunft unse­rer Regio­nen” in den Schloss­kel­ler des Saar­brü­cker Schlos­ses ein.

Zur Ein­füh­rung wird das Regio­nal­ran­king von Herrn Han­no Kem­per­mann, dem Lei­ter des The­men­fel­des Regio­nal­ana­ly­se beim Insti­tut der Deut­schen Wirt­schaft, IW Con­sult in Mün­chen, vor­ge­stellt. Im Anschluss wird Herr Kem­per­mann mit dem Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­ten Mar­kus Tres­sel von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Herrn Dr. Phil­ipp Frank von der IHK des Saar­lan­des, dem Vor­sit­zen­den der Grü­nen Regio­nal­ver­bands­frak­ti­on, Man­fred Jost sowie mit dem Publi­kum zum The­ma debat­tie­ren. Mode­riert wird die Dis­kus­si­on von der stell­ver­tre­ten­den Lan­des­vor­sit­zen­den der Bünd­nis­grü­nen, Tina Schöp­fer. Der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Man­fred Jost erklärt hierzu:

Unse­re Kom­mu­nen ste­hen vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen. Nicht nur der demo­gra­phi­sche Wan­del und die finan­zi­el­le Situa­ti­on machen uns zu schaf­fen, son­dern damit zusam­men­hän­gend auch der zuneh­men­de Wett­be­werb der Regio­nen um Unter­neh­men und Köp­fe. Das Insti­tut der Deut­schen Wirt­schaft hat mit sei­nem Regio­nal­ran­king Para­me­ter ent­wi­ckelt, anhand derer die Ent­wick­lungs­per­spek­ti­ven unse­rer Regio­nen bewer­tet wer­den kön­nen. Wir freu­en uns auf eine infor­ma­ti­ve und span­nen­de Debat­te und zahl­rei­che Teil­neh­me­rIn­nen. Ein­ge­la­den mit­zu­dis­ku­tie­ren sind alle inter­es­sier­ten Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, alle Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen aus der Regio­nal­po­li­tik sowie die Ver­tre­te­rIn­nen der Presse.”

Aus orga­ni­sa­to­ri­schen Grün­den wird um eine form­lo­se Anmel­dung (E‑Mail: frak­ti­ongruene-rvsb.de / Tele­fon: 0681 506 8700) gebeten.

Flyer Webversion-001