20.04.2011 | Bündnisgrüne im Schloss begrüßen EU-Förderung für Stadtmitte am Fluss

Die bünd­nis­grü­ne Frak­ti­on im Regio­nal­ver­band  begrüßt die Bewil­li­gung von 49 Mil­lio­nen Euro für das Städ­te­bau­pro­jekt „Stadt­mit­te am Fluss“ durch die Euro­päi­sche Uni­on. Sie mahnt an, bei dem Pro­jekt das Leit­bild nach­hal­ti­ger Ent­wick­lung im Auge zu behal­ten.
Die umwelt­po­li­ti­sche Spre­che­rin der Frak­ti­on, Ger­trud Schmidt, erklärt dazu: „Das Pro­jekt Stadt­mit­te am Fluss kann die Lebens­qua­li­tät Saar­brü­ckens und  der gesam­ten Regi­on stei­gern. Der gan­ze Euro­di­strikt kann an Stand­ort­qua­li­tät gewin­nen. Nur dort wo Men­schen auch ger­ne leben wird sich wirt­schaft­li­che Akti­vi­tät in Zukunft kon­zen­trie­ren.
Dazu bedarf es aber der strik­ten Ori­en­tie­rung am Leit­bild der nach­hal­ti­gen Ent­wick­lung. So muss die Erreich­bar­keit der Innen­stadt für die umlie­gen­den Gebie­te ent­schei­dend ver­bes­sert wer­den – und zwar abseits des moto­ri­sier­ten Indi­vi­du­al­ver­kehrs. Nur die Ein­bin­dung und intel­li­gen­te Ver­knüp­fung von öffent­li­chem Nah­ver­kehr, Fuß­gän­ger- und Rad­ver­kehr kann die Erfor­der­nis­se von Kli­ma­schutz und  Nach­hal­tig­keit erfül­len. Das Pro­jekt darf nicht zum rei­nen Auto­ver­kehr-ver­steck-Spiel verkommen.“