Wegen der hohen Staubbelastung haben Bürger aus Petite-Rosselle gegen die Deponie neben der Müllverbrennungsanlage Velsen bei der EU eine Klage angestrengt.
Grund für die GRÜNEN im Stadtverbandstag, sich über die Problematik genauer zu informieren. Zum Umweltausschuss im September hat die Fraktion daher eine Anfrage gestellt. Die Verwaltung wird darin aufgefordert, den Ausschuss über das Ausmaß der Belastung durch die Deponie zu informieren und mögliche Lösungsansätze darzustellen.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Doberstein: Straßburg-Züge in Kleinblittersdorf halten lassen
Obere Saar besser an Saarbrücker Hauptbahnhof und Straßburg anbinden Als Reaktion auf die begonnene Ausschreibung der grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge, die ab 2024 zwischen Saarbrücken und Straßburg verkehren sollen, fordern die Grünen,…
Weiterlesen »
Schülerstreik: Präsenzunterricht freiwillig und nur unter strikten Hygieneregeln
Ginsbach: Mindestabstände sicherstellen und FFP2-Masken anbieten Anlässlich des Schülerstreiks an den Gemeinschaftsschulen des Regionalverbandes Saarbrücken aufgrund des kurzfristig wieder eingeführten Präsenzunterrichts für Abschlussklassen fordern die Grünen, den Schülerinnen und Schüler…
Weiterlesen »
Tierheimfinanzierung: Grünes Engagement zahlt sich aus
Ginsbach: Überprüfung nach einem Jahr, ob Finanzierung ausreichend ist. Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken begrüßen den Tierheim-Kompromiss als wichtigen Schritt für eine verlässliche Finanzierung des Tierheims, fordern allerdings eine Überprüfung nach…
Weiterlesen »