28.04.2009 | Körner Direktkandidat für Regionalverbandsdirektor

Regio­nal­ver­band: GRÜNE nomi­nie­ren Ste­phan Kör­ner als Direkt­kan­di­da­ten und stel­len Lis­te zur Regio­nal­ver­samm­lung auf
Die Bünd­nis­grü­nen gehen mit Ste­phan Kör­ner in die im Juni statt­fin­den­de ers­te Direkt­wahl des Regio­nal­ver­bands­di­rek­tors. Der 44jährige Jurist erhielt auf der Wahl­ver­samm­lung des Kreis­ver­ban­des Saar­brü­cken am Sams­tag im Saar­brü­cker Ruder­club 45 von 47 abge­ge­be­nen gül­ti­gen Stim­men (bei zwei Ent­hal­tun­gen und kei­ner Nein-Stim­me). “Das ist ein wun­der­ba­res Ergeb­nis, von dem ande­re Par­tei­en nur träu­men kön­nen. Wir GRÜNE gehen mit einer ein­zig­ar­ti­gen Geschlos­sen­heit ins Wahl­jahr 2009”, freu­te sich der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de in der Regio­nal­ver­samm­lung über sei­ne ohne Gegen­stim­men erfolg­te Kür. Kör­ner sprach sich bei sei­ner Wahl für ein umfas­sen­des Inves­ti­ti­ons­pro­gramm für Schu­len und Kli­ma­schutz im Regio­nal­ver­band aus. “Der bau­li­che und ener­ge­ti­sche Zustand unser Schu­len ist vie­ler­orts trau­rig. Mit einem nach­hal­ti­gen Inves­ti­ti­ons­pro­gramm kön­nen wir auch den Fol­gen der Finanz- und Wirt­schafts­kri­se begeg­nen und Arbeits­plät­ze im Hand­werk und in der Bau­wirt­schaft sichern hel­fen. Bei einer klu­gen Gestal­tung las­sen sich der­zeit auch hohe Zuschüs­se von Bund, Land und EU gewin­nen”, umriss Kör­ner sei­ne Vor­stel­lun­gen für die Direkt­wahl. Außer­dem sprach sich der bünd­nis­grü­ne Kan­di­dat für eine ver­stärk­te Prä­ven­ti­on in der Jugend­hil­fe und in der Sozi­al­po­li­tik, für eine Siche­rung der Volks­hoch­schu­le im Regio­nal­ver­band und für einen Aus­bau von Bus­sen und Saar­bahn in der Regi­on aus. Wei­ter­hin setzt er sich für eine Wie­der­be­le­bung des Inte­gra­ti­ons­auf­trags im Groß­raum Saar­brü­cken und für einen Erfolg des Euro­di­strikts gemein­sam mit den fran­zö­si­schen Part­nern ein. Dabei kri­ti­sier­te er die sog. Links­par­tei, über deren EU- und euro­pa­feind­li­che Hal­tung man in die­ser Grenz­re­gi­on nur den Kopf schüt­teln kön­ne. Dem CDU-Kan­di­da­ten für das Amt des Regio­nal­ver­bands­di­rek­tors, Staats­se­kre­tär Rai­ner Grün, warf er vor, die­ser sei als Mit­glied der Lan­des­re­gie­rung mit­ver­ant­wort­lich für die unsin­ni­ge und teu­re Umwand­lung des Stadt­ver­ban­des in einen Regio­nal­ver­band und auch für die kata­stro­pha­le Kür­zung der kom­mu­na­len Finanz­mit­tel. Mit einem Lächeln mein­te Kör­ner aller­dings mit Blick auf den CDU-Kan­di­da­ten: „Wenn jetzt sogar schon die Schwar­zen dafür wer­ben, „Grün“ zu wäh­len, kann für uns GRÜNE ja nichts mehr schief gehen bei die­ser Wahl.“ Anschlie­ßend stell­te die vom Saar­brü­cker Bür­ger­meis­ter Kajo Breu­er sou­ve­rän gelei­te­te Wahl­ver­samm­lung die Lis­te der Bünd­nis­grü­nen für die Regio­nal­ver­samm­lung auf. Sie wird eben­falls ange­führt von Ste­phan Kör­ner. Auf Platz 2 folgt die stell­ver­tre­ten­de Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de Ger­trud Schmidt. Die Posi­tio­nen 3, 4 und 5 bele­gen Man­fred Jost aus Völk­lin­gen, Tim Feyer­abend aus Klein­blit­ters­dorf und Tors­ten Reif aus Saar­brü­cken. Auf die Lis­ten­plät­ze 5 bis 10 wähl­ten die Grü­nen im Regio­nal­ver­band Mar­git Klein (Saar­brü­cken), Iris Lang­guth (Heus­wei­ler), Dr. Horst-Hen­ning Jank (Fried­richs­thal), Petra Busch (Pütt­lin­gen) und Ralf Wasch­bur­ger (Rie­gels­berg). Ihnen fol­gen Man­fred Stal­ter (Sulz­bach), Peter Wünsch (Saar­brü­cken), Fried­helm Chlo­pek (Hal­berg), Dr. Roi­kos Fur­thwäng­ler (Saar­brü­cken) und Dr. Ger­hard Staudt (Esch­rin­gen). Alle Wah­len erfolg­ten ohne Gegen­kan­di­da­ten und mit hohen und zum Teil ein­stim­mi­gen Ergebnissen.