30.10.2015 | Grüne im Schloss fordern abermals mehr Mittel zur energetischen Sanierung an Schulen

Saar­brü­cken, 30.10.2015. Die Grü­nen im Regio­nal­ver­band stel­len im Rah­men der lau­fen­den Haus­halts­be­ra­tun­gen für 2016 erneut den Antrag, mehr in die ener­ge­ti­sche Sanie­rung an Schu­len zu inves­tie­ren. Hier­zu erklärt der Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de, Man­fred Jost:
„Der Regio­nal­ver­band muss drin­gend mehr Geld in die ener­ge­ti­sche Sanie­rung sei­ner Schu­len inves­tie­ren. Seit Jah­ren schiebt die Ver­wal­tung einen Inves­ti­ti­ons­stau bei den regio­nal­ver­bands­ei­ge­nen Gebäu­den vor sich her, der seit dem Haus­halts­jahr 2015 noch ein­mal deut­lich ange­stie­gen ist. Aktu­ell liegt der Sanie­rungs­stau bei erschre­cken­den 37 Mil­lio­nen Euro. Gera­de die Schu­len haben erheb­li­chen Nach­hol­be­darf. War­um unter sol­chen Vor­aus­set­zun­gen nicht mehr Geld spe­zi­ell in die ener­ge­ti­sche Sanie­rung inves­tiert wird, ist unver­ständ­lich und schlicht fatal – wer­den so doch wesent­lich höhe­re Fol­ge­kos­ten für die Zukunft pro­du­ziert. Gera­de Maß­nah­men zur ener­ge­ti­schen Sanie­rung sind nach­hal­ti­ge Inves­ti­tio­nen, die erheb­li­che Ein­spar­po­ten­tia­le bie­ten.
Da die Gro­ße Koali­ti­on im Schloss im ver­gan­ge­nen Jahr unse­ren ent­spre­chen­den Haus­halts­an­trag gegen alle Ver­nunft abge­lehnt hat, stel­len wir die­sen alter­na­tiv­lo­sen Antrag im Rah­men der aktu­el­len Haus­halts­be­ra­tun­gen erneut. Wir for­dern Regio­nal­ver­bands­di­rek­tor Gil­lo und die Gro­ße Koali­ti­on auf, end­lich umzu­den­ken. Zum Vor­teil der Schu­len sowie mit Rück­sicht auf die unter der ste­tig stei­gen­den Umla­ge lei­den­den Kom­mu­nen for­dert die Grü­ne Frak­ti­on im Regio­nal­ver­band, eine Inves­ti­ti­on von zusätz­lich einer Mil­li­on Euro zur ener­ge­ti­schen Sanie­rung an Schulen.“