Unsere Fraktion in der Regionalversammlung
Für eine nachhaltige Politik: Regionalverband weiterdenken
Unter diesem Leitmotiv setzen sich sieben Grüne Abgeordnet in der Regionalversammlung für eine nachhaltige, ökonomisch und ökologisch wertvolle und sozial gerechte Politik im Regionalverband Saarbrücken ein.
Die Regionalversammlung hat 45 Mitglieder. Seit der letzten Kommunalwahl setzt sie sich wie folgt zusammen: 14 CDU, 15 SPD, 6 Grüne, 4 Linke, 4 AfD und 2 FDP.
Weitere Informationen zum Regionalverband, der Regionalversammlung und den Wahlen finden Sie unter folgendem Link auf der Homepage des Regionalverbandes: www.rvsbr.de
Politik wird von Personen gemacht
Ihre Ansprechpartner in der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung Saarbrücken und die Schwerpunkte ihrer politischen Arbeit wollen wir Ihnen hier kurz vorstellen.

Andrea Schrickel
Ausbildung/Berufliche TätigkeitDipl.-Chemikerin, Saarbrücken
Aufgaben in der Fraktion
• Fraktionsvorsitzende
• Regionalverbandsausschuss
• Ausschuss für Regionalentwicklung, Umwelt und Planung
• Schul- und Bauausschuss
• Gesundheitsausschuss
• Euregio
Kontakt:
andrea.schrickel∂gruene-rvsb.de

Patrick Ginsbach
Ausbildung/Berufliche Tätigkeit• Dipl.-Geograph
• Personalratsvorsitzender und Leiter Stabsstelle Nachhaltigkeit im Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz
• Ehrenamtlicher Regionalverbandsbeigeordneter
Aufgaben in der Fraktion:• Regionalverbandsausschuss
• Ausschuss für Regionalentwicklung, Umwelt und Planung
• Verwaltungsrat Sparkasse Saarbrücken
Gesellschaftliche und politische Funktionen
• Kreisvorsitzender Saarbrücken und Generalsekretär a. D. von Bündnis 90/Die Grünen
• Mitgliedschaft beim 1. FC Saarbrücken, NABU und BUND
Kontakt:
patrick.ginsbach∂gruene-rvsb.de

Nadja Doberstein
Verwaltungsangestellte, verheiratet, 3 Kinder, KleinblittersdorfAufgaben in der Fraktion
• Stellv. Fraktionsvorsitzende
• Jugendhilfeausschuss
• Ausschuss für Soziale Angelegenheiten
• Ausschuss für Gesundheit
• Sparkassenzweckverband
• Mitgliederversammlung EUREGIO
Gesellschaftliche und politische Funktionen• Stellv. Ortsvorsteherin Kleinblittersdorf
• Gemeinderatsmitglied Kleinblittersdorf
• Vorsitzende des Gemeindeverband Kleinblittersdorf
von Bündnis 90/Die Grünen
• Beisitzerin a. D. Kreisverband Saarbrücken von Bündnis 90/Die Grünen Kontakt:
nadja.doberstein∂gruene-rvsb.de

Claudia Schmelzer
• Eventmanagerin aus Saarbrücken
Aufgaben in der Fraktion• Sozialausschuss
• Rechnungsprüfungsausschuss
• Beirat für Sozialhilfe
• Regionalverbandspflegeausschuss
• Jugendhilfeplanung Unterausschuss Gesellschaftliche und politische Funktionen
• Fraktionsvorsitzende Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat Saarbrücken
• Stellvertretende Landesvorsitzende Bündnis 90/ Die Grünen Saarland
• Beisitzerin Vorstand OV-Mitte Saarbrücken Bündnis 90/ Die Grünen
• Mitglied Eurodistrict SaarMoselle -
• Mitglied Quattropole
• Mitglied Gestaltungsbeirat der LHS Saarbrücken
• Beisitzerin Stadtrechtsausschuss LHS Saarbrücken
Kontakt:
Stefan Frantz
Dipl.-Kaufmann, SaarbrückenAufgaben in der Fraktion
• Gesundheitsausschuss
• Sozialausschuss
• Rechnungsprüfungsausschuss
• Volkshochschulbeirat
• Trägerversammlung Jobcenter
Gesellschaftliche Funktionen
1. Vorsitzender River Bandits
Kontakt:
stefan.frantz∂gruene-rvsb.de

Axel Klaus
Dipl.-Ingenieur (Projekt-Controlling)Aufgaben in der Fraktion
• Schul- und Bauausschuss
• Rechnungsprüfungsausschuss
• Kooperationsrat
• Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und
Feuerwehralarmierung Saar (ZRF)
Gesellschaftliche und politische Funktionen
• Mitglied im Bezirksrat Halberg der Landeshauptstadt Saarbrücken
• Landesarbeitsgemeinschaften Verkehr, Demokratie & Recht, Digitalisierung von Bündnis 90/Die Grünen
• Arge Eschringen
• Vorstand der Saarländische Schutzgemeinschaft gegen Fluglärm Kontakt:
axel.klaus∂gruene-rvsb.de

Bärbel Mertiny
Dipl.-KauffrauAufgaben in der Fraktion
• Fraktionsgeschäftsführerin
Kontakt:
baerbel.mertiny∂gruene-rvsb.de