Grüne bringen Blumenwiesen-Förderung auf den Weg

Gins­bach: Insek­ten hel­fen und enga­gier­te Grund­be­sit­zer unterstützen

Vor dem Hin­ter­grund des Insek­ten­ster­bens und der zurück­ge­hen­den Arten­viel­falt haben die Grü­nen ein Blu­men­wie­sen-För­der­pro­gramm auf den Weg gebracht. Grü­nen-Frak­ti­ons­chef Patrick Gins­bach betont, man wol­le die­je­ni­gen Grund­be­sit­ze­rin­nen und Grund­be­sit­zer finan­zi­ell unter­stüt­zen, die Blu­men­wie­sen anle­gen und damit einen wich­ti­gen Bei­trag für den Insek­ten- und Bie­nen­schutz leisten.

Patrick Gins­bach, Fraktionsvorsitzender

Die Zahl der Flug­in­sek­ten ist wis­sen­schaft­li­chen Erkennt­nis­sen zufol­ge um mehr als 75 Pro­zent zurück­ge­gan­gen. Auch wir im Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken sind in der Ver­ant­wor­tung, im Rah­men unse­rer Mög­lich­kei­ten alles zu unter­neh­men, um das Insek­ten­ster­ben zu begren­zen. Ins­be­son­de­re Blu­men­wie­sen leis­ten einen ent­schei­den­den Bei­trag, den Lebens­raum und das Nah­rungs­an­ge­bot für Insek­ten, ins­be­son­de­re auch für Hun­der­te von Wild­bie­nen­ar­ten, zu stär­ken“, sagt Patrick Gins­bach, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der Grü­nen-Frak­ti­on im Regio­nal­ver­band Saarbrücken.

Die Grü­nen haben in einem Antrag an die Regio­nal­ver­samm­lung dazu ein ent­spre­chen­des För­der­pro­gramm auf den Weg gebracht. Gins­bach: „Mit einem För­der­pro­gramm wol­len wir die­je­ni­gen Grund­be­sit­ze­rin­nen und Grund­be­sit­zer unter­stüt­zen, die sich aktiv für Insek­ten und Bie­nen enga­gie­ren und damit wesent­lich dazu bei­tra­gen, die Arten­viel­falt zu bewah­ren. Das sind ins­be­son­de­re Bäue­rin­nen und Bau­ern, aber auch bei­spiels­wei­se Pri­vat­leu­te mit gro­ßen Grund­stü­cken. Sogar Unter­neh­men oder Kir­chen mit ent­spre­chen­den Flä­chen sol­len pro­fi­tie­ren können.“