Grünen-Antrag: Online-Angebot der Volkshochschule ausbauen

Stein­metz: Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung ergrei­fen und neue Nut­zer­grup­pen erschließen

Die Volks­hoch­schu­le des Regio­nal­ver­ban­des Saar­brü­cken soll ihr Online-Ange­bot stark aus­bau­en. Dies geht aus einem Antrag der Grü­nen-Frak­ti­on an die Regio­nal­ver­samm­lung her­vor. Grü­nen-Frak­ti­ons­chefin San­dra Stein­metz betont, wer die Erwach­se­nen­bil­dung wei­ter för­dern wol­le, müs­se die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung nut­zen. Die Grü­nen wol­len ins­be­son­de­re Vor­trags­ver­an­stal­tung künf­tig im Inter­net per Live­stream über­tra­gen, eine Online-Media­thek für Pod­casts bereit­stel­len sowie mehr Online-Semi­na­re anbieten.

Das Online-Ange­bot der Volks­hoch­schu­le steckt noch in den Kin­der­schu­hen. Zwar wer­den bereits ver­ein­zelt Online-Vor­trä­ge ange­bo­ten, aller­dings muss man dafür immer noch in den Schloss­kel­ler kom­men, wie bei den ‚vhs.Web-Vorträgen‘. Das muss sich drin­gend ändern. Die Inte­gra­ti­on digi­ta­ler Instru­men­te und Res­sour­cen in die Wei­ter­bil­dung ist ele­men­tar für eine moder­ne Volks­hoch­schu­le. Der Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken als Trä­ger der Volks­hoch­schu­le muss dafür die not­wen­di­gen tech­ni­schen und per­so­nel­len Rah­men­be­din­gun­gen schaf­fen“, sagt San­dra Stein­metz, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de der Grü­nen-Frak­ti­on in der Regionalversammlung.

Die Volks­hoch­schu­le müs­se die Chan­cen der Digi­ta­li­sie­rung ergrei­fen. Stein­metz: „Digi­ta­le Ange­bo­te erschlie­ßen neue Nut­zer­grup­pen: Men­schen, die beruf­lich oder fami­li­är sehr ein­ge­spannt sind und wenig Zeit mit­brin­gen oder Senio­rin­nen und Senio­ren, die nicht mehr mobil sind. Wir wol­len daher, dass künf­tig die zahl­rei­chen Vor­trags­ver­an­stal­tun­gen im Inter­net per Live­stream über­tra­gen und in einer Online-Media­thek als Pod­cast zum fle­xi­blen Abru­fen bereit­ge­stellt wer­den. Zugleich muss das Ange­bot an Online-Semi­na­ren kon­se­quent aus­ge­baut werden.“