Hitzewelle: Grüne fordern Hitze-Aktionsplan

Gins­bach: Gil­lo ver­schleppt groß ange­kün­dig­te Informationskampagne

Anläss­lich der Hit­ze­wel­le for­dert die Grü­nen-Frak­ti­on in der Regio­nal­ver­samm­lung einen Hit­ze-Akti­ons­plan für den Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken. Die Hand­lungs­emp­feh­lun­gen der Bun­des­re­gie­rung zum Schutz der mensch­li­chen Gesund­heit bei Hit­ze­ereig­nis­sen müss­ten end­lich umge­setzt wer­den. Grü­nen-Frak­ti­ons­chef Patrick Gins­bach wirft in dem Zusam­men­hang Regio­nal­ver­bands­di­rek­tor Gil­lo vor, ledig­lich anzu­kün­di­gen, aber nicht zu lie­fern. Wäh­rend die Hit­ze den Regio­nal­ver­band fest im Griff habe, sei die im Früh­jahr groß ange­kün­dig­te Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne zum Hit­ze­schutz weit und breit nicht in Sicht.

Patrick Ginsbach

Patrick Gins­bach

Hei­ße Tem­pe­ra­tu­ren über meh­re­re Tage sind eine ernst­haf­te Gefahr für die mensch­li­che Gesund­heit, ins­be­son­de­re für Klein­kin­der, älte­re Men­schen und Men­schen mit Vor­er­kran­kun­gen. Sie sind anfäl­li­ger für Hit­ze­krämp­fe oder Dehy­drie­rung. Zudem lei­den sie ver­mehrt unter Herz-Kreis­lauf­erkran­kun­gen. Allei­ne im ver­gan­ge­nen Jahr gab es mehr als tau­send hit­ze­be­ding­te Ster­be­fäl­le in Deutsch­land“, sagt Patrick Gins­bach, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der Grü­nen-Frak­ti­on im Regio­nal­ver­band Saarbrücken.

Trotz­dem sei der Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken bis­lang nur unzu­rei­chend vor­be­rei­tet. Gins­bach: „Kurz vor den Kom­mu­nal­wah­len kün­dig­te Regio­nal­ver­bands­di­rek­tor Gil­lo eine Infor­ma­ti­ons-Kam­pa­gne zum Hit­ze­schutz für die­sen Som­mer an (SZ vom 03.05.2019). Wäh­rend nun schon die zwei­te inten­si­ve Hit­ze­wel­le über Deutsch­land und den Regio­nal­ver­band rollt, ist von der Infor­ma­ti­ons­kam­pa­gne weit und breit nichts zu sehen. Regio­nal­ver­bands­di­rek­tor Gil­lo darf im Inter­es­se des Gesund­heits­schut­zes nicht nur ankün­di­gen, son­dern muss end­lich lie­fern. Infor­ma­ti­ons­bro­schü­ren und ein ent­spre­chen­der Online-Auf­tritt wären ein ers­ter Schritt.”

Der Grü­nen-Poli­ti­ker for­dert einen umfas­sen­den Hit­ze-Akti­ons­plan für den Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken. Gins­bach: „Bereits 2017 hat das Bun­des­um­welt­mi­nis­te­ri­um Hand­lungs­emp­feh­lun­gen für die Erstel­lung von Hit­ze-Akti­ons­plä­nen zum Schutz der mensch­li­chen Gesund­heit her­aus­ge­ge­ben. Pas­siert ist trotz des Hit­ze­som­mers 2018 bis­lang nichts. Dabei ist es beson­ders wich­tig ist, bei Hit­ze vor­sor­gend und ange­passt zu han­deln. Ins­be­son­de­re betrifft dies das Gesund­heis- und Sozi­al­sys­tem, bei dem die ent­spre­chen­den Pfle­ge- und Betreu­ungs­maß­nah­men der Hit­ze ange­passt wer­den müs­sen, damit es zu weni­ger Gesund­heits­schä­den oder gar Todes­fäl­len kommt.”