Klimaschutzkonzept: Fahrplan zur Umsetzung vorlegen

Kli­ma­schutz­kon­zept: Fahr­plan zur Umset­zung vorlegen

Gins­bach: Regio­nal­ver­band darf kei­ne wei­te­re Zeit verlieren

State­ment von Patrick Gins­bach, Vor­sit­zen­der der Grü­nen-Frak­ti­on in der Regio­nal­ver­samm­lung zur Ver­ab­schie­dung des aktua­li­sier­ten Kli­ma­schutz­kon­zepts des Regio­nal­ver­ban­des Saarbrücken:

Die Aktua­li­sie­rung des Kli­ma­schutz­kon­zepts ist ein wich­ti­ger Schritt in die rich­ti­ge Rich­tung. Aller­dings kommt die­ser mal wie­der reich­lich spät und erin­nert dar­an, wie schwer sich die CDU/SPD-Koali­ti­on bereits tat, das Kli­ma­schutz­kon­zept auf Grü­nen-Initia­ti­ve über­haupt zu verabschieden.

Ich erwar­te, dass Regio­nal­ver­bands­di­rek­tor Gil­lo einen kon­kre­ten Fahr­plan zur Umset­zung der beschlos­se­nen Maß­nah­men vor­legt. Ledig­lich Absichts­er­klä­run­gen auf Papier ret­ten nicht das Kli­ma. Der Regio­nal­ver­band darf jetzt kei­ne wei­te­re Zeit ver­lie­ren und ins­be­son­de­re nicht war­ten, bis die Kli­ma­schutz­ma­na­ge­rin bzw. der Kli­ma­schutz­ma­na­ger ein­ge­stellt ist.“