Neue Grünen-Spitze im Saarbrücker Schloss

Andrea Schri­ckel folgt San­dra Stein­metz als Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de – Grü­nen-Poli­ti­ke­rin will Ver­kehrs­po­li­tik in den Mit­tel­punkt rücken

 

 

Andrea Schri­ckel ist neue Vor­sit­zen­de der Grü­nen-Frak­ti­on in der Regio­nal­ver­samm­lung und folgt damit auf San­dra Stein­metz, die aus beruf­li­chen Grün­den ihr Man­dat nie­der­ge­legt hat. Das ent­schied die Frak­ti­on auf einer Video-Frak­ti­ons­sit­zung am ver­gan­ge­nen Don­ners­tag ein­stim­mig. Die Grü­nen-Poli­ti­ke­rin will eine nach­hal­ti­ge und zukunfts­ori­en­tie­re Ver­kehrs­po­li­tik in den Mit­tel­punkt ihrer Arbeit rücken. Co-Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der bleibt Patrick Gins­bach. Zur stell­ver­tre­ten­den Frak­ti­ons­vor­sit­zen­den wur­de Nad­ja Dober­stein gewählt.

Grü­nen-Frak­ti­ons­chefin Schri­ckel will eine zukunfts­ori­en­tier­te Ver­kehrs­po­li­tik in den Fokus ihrer Arbeit rücken und ers­te Impul­se beim Rad­ver­kehr set­zen: „Wir sind ange­sichts der Kli­ma­kri­se in der Ver­ant­wor­tung, jun­ge Men­schen bereits früh­zei­tig an das Fahr­rad her­an­zu­füh­ren. Das Fahr­rad ist das idea­le Ver­kehrs­mit­tel für vie­le Schul­we­ge. Aller­dings gibt es enor­men Nach­hol­be­darf bei der Infra­struk­tur: Rad­we­ge feh­len genau­so wie siche­re Abstell­mög­lich­kei­ten. Hier muss sei­tens des Regio­nal­ver­ban­des drin­gend mehr passieren.“

Auf San­dra Stein­metz, die ihr Man­dat aus beruf­li­chen Grün­den nie­der­ge­legt hat, folgt Tim Voll­mer. Dazu erklärt Co-Frak­ti­ons­chef Patrick Gins­bach: „San­dra Stein­metz hat die Frak­ti­on in den ver­gan­ge­nen Jah­ren stark geprägt. Ihr tat­kräf­ti­ges Enga­ge­ment hat die tat­säch­li­che Gleich­stel­lung von Frau­en und Män­nern im Regio­nal­ver­band vor­an­ge­bracht. Zudem hat sie wich­ti­ge Impul­se für die Zukunft der Volks­hoch­schu­le gesetzt. Wir dan­ken San­dra Stein­metz für ihren uner­müd­li­chen Ein­satz und wün­schen ihr alles Gute für die Zukunft.“