Podiumsdiskussion “DEMOKRATIE LEBEN VON ANFANG AN!”

Die Frak­ti­on von Bünd­nis 90/Die Grü­nen im Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken ver­an­stal­tet am 21. März im Schloss­kel­ler des Saar­brü­cker Schlos­ses eine Podi­ums­dis­kus­si­on zum The­ma „Demo­kra­tie leben von Anfang an!“ Mit­be­stim­mung in Grund­schu­le und Kindergarten

 

Wie kön­nen Kin­der in Kin­der­gar­ten und Grund­schu­le mitbestimmen?”

War­um soll­ten Kin­der mitbestimmen?”

Ab wel­chem Alter ist es sinn­voll Kin­der mit­be­stim­men zu lassen?”

Wel­che For­men der Par­ti­zi­pa­ti­on gibt es bereits in Kita und Grundschule?”

Wie gelingt eine gute Par­ti­zi­pa­ti­on von Kin­dern in Kita und Grundschule?”

 

Die­se und wei­te­re Fra­gen zur Mit­be­stim­mung von Kin­dern in Kin­der­gär­ten und Grund­schu­len wol­len wir dis­ku­tie­ren mit:

  • Pro­fes­so­rin Dr. Iris Rup­pin (Pro­fes­sur für Hand­lungs­fel­der und Metho­den der Päd­ago­gik der Kind­heit, HTW Saar)
  • Lilia­ne Rosar-Ick­ler (Stell­ver­tre­ten­de Vor­sit­zen­de der GEW Saar­land und sozi­al­päd­ago­gi­sche Lei­te­rin der gebun­de­nen Ganz­tags­grund­schu­le Füllengarten)
  • Ben­ja­min War­ken (Rek­tor der Grund­schu­le Niko­laus-Obert­reis St. Wen­del und stell­ver­tre­ten­der Vor­sit­zen­der des Saar­län­di­schen Leh­rer­ver­ban­des SLLV)
  • Han­na Hipp­chen (Lei­te­rin der Kita St. Pau­lus Völklingen)
  • Ste­fan Kreis (Gesamt­el­tern­ver­tre­ter der Grund­schu­len im Saarland)
  • Impuls­re­fe­rat: Vol­ker Mor­be (Stell­ver­tre­ten­der Lan­des­vor­sit­zen­der Bünd­nis 90/Die Grü­nen Saar)
  • Mode­ra­ti­on: Dör­te Grab­bert (Pres­se­spre­che­rin Arbeits­kam­mer des Saarlandes)

Los geht‘s mit einem Gruß­wort von Andrea Schri­ckel, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de von Bünd­nis 90/Die Grü­nen im Regio­nal­ver­band Saarbrücken!

 

Wie schaf­fen wir es bereits die Kleins­ten in unse­rer Gesell­schaft für Demo­kra­tie zu begeis­tern und sich dafür einzusetzen?
Denn Demo­kra­tie kann bereits von Anfang an gelernt und gelebt werden.

 

Wir freu­en uns Sie zu unse­rer Ver­an­stal­tung am 21. März 2023, 18 Uhr, im Schloss­kel­ler, im  Saar­brü­cker Schloss begrü­ßen zu dürfen.

Anmel­dun­gen wer­den bis zum 19.03.2023 erbe­ten unter baerbel.mertinygruene-rvsb.de

Oder ver­fol­gen Sie unse­re Podi­ums­dis­kus­si­on online!