Regenbogenfahne auf dem Saarbrücker Schloss hissen

Jost: Regio­nal­ver­band muss Zei­chen für Tole­ranz und Viel­fäl­tig­keit setzen

Anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Chris­to­pher Street Days (CSD) vom 8. bis 10. Juni for­dern die Grü­nen in einem Antrag an die Regio­nal­ver­samm­lung, die Regen­bo­gen­fah­ne auf dem Saar­brü­cker Schloss zu his­sen. Grü­nen-Frak­ti­ons­chef Man­fred Jost hat betont, der Regio­nal­ver­band müs­se mit der Regen­bo­gen­fah­ne ein Zei­chen für Tole­ranz und Viel­fäl­tig­keit set­zen. Dazu erklärt Man­fred Jost, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der Grü­nen im Regio­nal­ver­band Saarbrücken:

Der Chris­to­pher Street Day wird in immer mehr Städ­ten Deutsch­lands genutzt, um für die Rech­te von Homo­se­xu­el­len und ande­ren sexu­el­len Min­der­hei­ten zu demons­trie­ren. Lei­der wer­den Men­schen immer noch zu oft auf­grund ihrer sexu­el­len Ori­en­tie­rung dis­kri­mi­niert. Die­ses men­schen­ver­ach­ten­de Den­ken muss aus den Köp­fen end­lich ver­schwin­den. Dabei hat die Poli­tik die Auf­ga­be in unse­rer Gesell­schaft stär­ker für eine geleb­te Viel­falt zu wer­ben und homo­pho­ben Anfein­dun­gen ent­schie­den entgegenzutreten“

Der Chris­to­pher Street Day (CSD) ist im Saar­land das wich­tigs­te Ereig­nis, an dem Men­schen für die Rech­te und die Akzep­tanz von sexu­el­len Min­der­hei­ten wie Schwu­len und Les­ben auf die Stra­ße gehen. Die­ser fin­det am Wochen­en­de vom 8. bis 10. Juni statt. Der all­jähr­li­che Höhe­punkt bil­det dabei die sonn­täg­li­che Para­de mit anschlie­ßen­dem Stra­ßen­fest in Saarbrücken.