Regenbogenfahnen wehen wieder auf dem Saarbrücker Schloss

Regio­nal­ver­band setzt auf Grü­nen-Initia­ti­ve weit­hin sicht­ba­res Zei­chen für Toleranz

Der Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken hisst anläss­lich des dies­jäh­ri­gen Chris­to­pher Street Days auf Vor­schlag der Grü­nen-Frak­ti­on wie­der vier Regen­bo­gen­fah­nen auf dem Saar­brü­cker Schloss. Der Regio­nal­ver­band setzt damit auch 2019 wie­der ein weit­hin sicht­ba­res Zei­chen für Tole­ranz und Viel­fäl­tig­keit. Die Poli­tik hat die Auf­ga­be in der Gesell­schaft stär­ker für eine geleb­te Viel­falt zu wer­ben und homo­pho­ben Anfein­dun­gen ent­schie­den entgegenzutreten.

Der Chris­to­pher Street Day (CSD) vom 7. bis 9. Juni 2019 ist im Saar­land das wich­tigs­te Ereig­nis, an dem Men­schen für die Rech­te und die Akzep­tanz von sexu­el­len Min­der­hei­ten wie Schwu­len und Les­ben auf die Stra­ße gehen. Der Höhe­punkt bil­det dabei die sonn­täg­li­che Para­de mit anschlie­ßen­dem Stra­ßen­fest in Saarbrücken.