Insekten und Bienen schützen – Gartenbesitzer und Vereine unterstützen
Vor dem Hintergrund des Insektensterbens beschließt die Regionalversammlung am Donnerstag auf Grünen-Initiative über ein Blühflächen-Förderprogramm. Grünen-Fraktionschef Patrick Ginsbach betont, die neue Förderung unterstütze Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer sowie die zahlreichen Vereine künftig noch besser in ihrem wichtigen Engagement für den Insekten- und Bienenschutz. Im Rahmen des Förderprogramms stellt der Regionalverband eine spezielle Saatgutmischung bereit.
„Die Zahl der Fluginsekten ist wissenschaftlichen Erkenntnissen zufolge um mehr als 75 Prozent zurückgegangen. Auch wir im Regionalverband Saarbrücken sind in der Verantwortung, im Rahmen unserer Möglichkeiten alles zu unternehmen, um das Insektensterben zu begrenzen. Insbesondere Blumenwiesen leisten einen entscheidenden Beitrag, den Lebensraum und das Nahrungsangebot für Insekten, insbesondere auch für Hunderte von Wildbienenarten, zu stärken“, sagt Patrick Ginsbach, Fraktionsvorsitzender der Grünen-Fraktion im Regionalverband Saarbrücken.
Mit dem neuen Förderprogramm komme der Regionalverband Saarbrücken seiner Verantwortung nach. Ginsbach: „Gartenbesitzerinnen und Gartenbesitzer, aber auch beispielsweise Vereine, bekommen vom Regionalverband Saarbrücken eine spezielle Saatgutmischung kostenfrei bereitgestellt. Viele Bürgerinnen und Bürger leisten bereits heute schon einen nicht unwesentlichen Beitrag für Insekten und Bienen. Wir wollen sie in ihrem Engagement, das der Allgemeinheit dient, bestmöglich unterstützen.“
Verwandte Artikel
Doberstein: Straßburg-Züge in Kleinblittersdorf halten lassen
Obere Saar besser an Saarbrücker Hauptbahnhof und Straßburg anbinden Als Reaktion auf die begonnene Ausschreibung der grenzüberschreitenden Nahverkehrszüge, die ab 2024 zwischen Saarbrücken und Straßburg verkehren sollen, fordern die Grünen,…
Weiterlesen »
Schülerstreik: Präsenzunterricht freiwillig und nur unter strikten Hygieneregeln
Ginsbach: Mindestabstände sicherstellen und FFP2-Masken anbieten Anlässlich des Schülerstreiks an den Gemeinschaftsschulen des Regionalverbandes Saarbrücken aufgrund des kurzfristig wieder eingeführten Präsenzunterrichts für Abschlussklassen fordern die Grünen, den Schülerinnen und Schüler…
Weiterlesen »
Tierheimfinanzierung: Grünes Engagement zahlt sich aus
Ginsbach: Überprüfung nach einem Jahr, ob Finanzierung ausreichend ist. Die Grünen im Regionalverband Saarbrücken begrüßen den Tierheim-Kompromiss als wichtigen Schritt für eine verlässliche Finanzierung des Tierheims, fordern allerdings eine Überprüfung nach…
Weiterlesen »