Schülerstreik: Präsenzunterricht freiwillig und nur unter strikten Hygieneregeln

Gins­bach: Min­dest­ab­stän­de sicher­stel­len und FFP2-Mas­ken anbieten

Anläss­lich des Schü­ler­streiks an den Gemein­schafts­schu­len des Regio­nal­ver­ban­des Saar­brü­cken auf­grund des kurz­fris­tig wie­der ein­ge­führ­ten Prä­senz­un­ter­richts für Abschluss­klas­sen for­dern die Grü­nen, den Schü­le­rin­nen und Schü­ler auch eine Online-Zuschalt­mög­lich­keit anzu­bie­ten. Prä­senz­un­ter­richt dür­fe nur dann statt­fin­den, so Grü­nen-Frak­ti­ons­chef Patrick Gins­bach, wenn Min­dest­ab­stän­de ein­ge­hal­ten und es ein FFP2-Mas­ken­an­ge­bot für Schü­le­rin­nen und Schü­ler gebe.

Die Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Abschluss­klas­sen ohne Anpas­sun­gen im Hygie­ne­kon­zept ein­fach zurück an die Schu­len zu schi­cken, ist völ­lig ver­ant­wor­tungs­los. Es ist unver­ständ­lich, dass die Lan­des­re­gie­rung mit der neu­en Coro­na-Ver­ord­nung den Lock­down heu­te einer­seits wei­ter ver­schärft, zugleich mit dem heu­ti­gen Tag aber gan­ze Klas­sen wie­der zurück in die Schu­len schickt“, kri­ti­siert Patrick Gins­bach, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­der der Grü­nen-Frak­ti­on in der Regionalversammlung.

Der Grü­nen-Poli­ti­ker for­dert Bil­dungs­mi­nis­te­rin Strei­chert-Cli­vot auf, vor dem Hin­ter­grund der pan­de­mi­schen Lage die Prä­senz­pflicht unver­züg­lich aus­zu­set­zen. Gins­bach: „Schü­le­rin­nen und Schü­ler der Abschluss­klas­sen soll­ten eine Online-Zugangs­mög­lich­keit zum Unter­richt bekom­men. Ange­sichts der Coro­na-Lage soll­te nie­mand zum Prä­senz­un­ter­richt gezwun­gen sein, statt­des­sen soll­te man die digi­ta­le Teil­nah­me gera­de beson­ders empfehlen.“

Not­wen­dig sei­en zumin­dest deut­li­che Anpas­sun­gen beim Hygie­ne­kon­zept. Gins­bach: „Wir brau­chen ein deut­lich ver­bes­ser­tes Hygie­ne­kon­zept, wenn man schon die Abschluss­klas­sen unter die­sen Bedin­gun­gen zurück in die Schu­len schickt. Min­dest­ab­stän­de müs­sen auch in der Schu­le selbst­ver­ständ­lich wer­den. Ich erwar­te zudem, dass allen Schü­le­rin­nen und Schü­ler eine FFP2-Mas­ke ange­bo­ten bekommen.“