STILLE MAHNWACHE – 09.11.2021

Geden­ken an die Reichspogromnacht

Am 9. Novem­ber 1938 wur­de die Syn­ago­ge der jüdi­schen Gemein­de von Saar­brü­cken in der Kai­ser­stra­ße / Ecke Fut­ter­stra­ße von der ört­li­chen SS in Brand gesetzt. Vor den Augen der Öffent­lich­keit und der Feu­er­wehr brann­te das Gebäu­de voll­stän­dig aus. Vie­le Juden wur­den in die­ser Nacht aus ihren Bet­ten geholt und durch die Stadt gejagt. 83 Jah­re danach wol­len wir am Ort der frü­he­ren Syn­ago­ge mit einer stil­len Mahn­wa­che der dama­li­gen schlim­men Ereig­nis­se geden­ken und der jüdi­schen Gemein­de von Saar­brü­cken unser Mit­ge­fühl ausdrücken.