Streuobstwiesen: Pflege besser unterstützen

Gins­bach: Regio­nal­ver­band muss Lebens­raum für Bie­nen und Insek­ten erhalten

Anläss­lich des heu­ti­gen Streu­obst­wie­sen-Pfle­ge­ta­ges in Klein­blit­ters­dorf, unter­stützt durch den Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken, for­dern die Grü­nen ein umfas­sen­des För­der­pro­gramm für Streu­obst­wie­sen. Der Regio­nal­ver­band müs­se end­lich einen nen­nens­wer­ten Bei­trag gegen das dra­ma­ti­sche Bie­nen- und Insek­ten­ster­ben leis­ten. Zugleich kön­ne man eine cha­rak­te­ris­ti­sche Kul­tur­land­schaft bewah­ren. Grü­nen-Frak­ti­ons­vi­ze Patrick Gins­bach hat betont, Streu­obst­wie­sen böten Lebens­raum für unzäh­li­ge Tier- und Pflan­zen­ar­ten, ins­be­son­de­re für Insek­ten und Bie­nen. Land­wir­te wie auch Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit ent­spre­chen­den Flä­chen müss­ten beim Bau­man­kauf sowie der oft müh­sa­men Pfle­ge bes­ser unter­stützt werden.

„Der Streu­obst­wie­sen-Pfle­ge­tag auf dem Röth­lin­ger Hof in Klein­blit­ters­dorf, unter­stützt durch den Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken, ist ein wich­ti­ges Pro­jekt zum Erhalt der Streu­obst­wie­sen, greift aller­dings als Ein­zel­maß­nah­me deut­lich zu kurz. Vie­le der übrig geblie­be­nen Streu­obst­wie­sen im Regio­nal­ver­band benö­ti­gen zu ihrem Erhalt drin­gend ent­spre­chen­de Pfle­ge“, sagt Patrick Gins­bach, umwelt­po­li­ti­scher Spre­cher der Grü­nen im Regio­nal­ver­band Saar­brü­cken. Streu­obst­wie­sen sei­en viel­fach cha­rak­te­ris­tisch für die Kul­tur­land­schaft und böten Lebens­raum für unzäh­li­ge Tier- und Pflan­zen­ar­ten. Ins­be­son­de­re das dra­ma­ti­sche Insekten‑, Bie­nen- und Vogel­ster­ben mache deut­lich, wie wich­tig eine arten­rei­che Kul­tur­land­schaft sei.

Wer wirk­lich Streu­obst­wie­sen lang­fris­tig erhal­ten wol­le, müs­se die oft müh­sa­me Pfle­ge in der gesam­ten Regi­on ver­läss­lich und wir­kungs­voll för­dern. Öffent­lich­keits­wirk­sa­me Ein­zel­pro­jek­te unter Betei­li­gung von Regio­nal­ver­bands­di­rek­tor Gil­lo kämen einem Trop­fen auf den hei­ßen Stein gleich. Gins­bach: „Wir benö­ti­gen ein wir­kungs­vol­les För­der­pro­gramm für die Streu­obst­wie­sen im Regio­nal­ver­band. Land­wir­te wie auch Bür­ge­rin­nen und Bür­ger mit ent­spre­chen­den Flä­chen müs­sen beim Bau­man­kauf sowie der oft müh­sa­men Pfle­ge bes­ser unter­stützt wer­den. Zudem soll­te das För­der­pro­gramm auch einen Augen­merk auf öko­lo­gisch wert­vol­le Mager­flä­chen sowie Feld- und Wege­rän­der legen.“