29.11.2013 | Schloss-Grüne begrüßen Entscheidung für Kita-Navigator

Die Ein­füh­rung eines web­ba­sier­ten „Kin­der­be­treu­ungs-Pla­ners“ ist am Don­ners­tag vom Regio­nal­ver­bands­aus­schuss ein­stim­mig beschlos­sen wor­den. Zuvor hat­te sich bereits der Jugend­hil­fe­aus­schuss eben­so ein­stim­mig dafür aus­ge­spro­chen, und auch in der Run­de der Bür­ger­meis­te­rin­nen und Bür­ger­meis­ter fand das Vor­ha­ben brei­te Unter­stüt­zung. Die Aus­schrei­bung für das von den Bünd­nis­grü­nen im Früh­jahr in die Dis­kus­si­on gebrach­te Kon­zept kann damit im nächs­ten Jahr durch­ge­führt wer­den. Man­fred Jost begrüßt als jugend­po­li­ti­scher Spre­cher der Frak­ti­on die­se Ent­schei­dung: „Die War­te­lis­ten für die etwa 180 Kin­der­ta­ges­stät­ten in Saar­brü­cken und andern­orts im Regio­nal­ver­band sind lang – und zwar unnö­tig lang. Dar­auf hat­ten uns frus­trier­te Eltern hin­ge­wie­sen. In den Lis­ten sind in gro­ßem Umfang auch Kin­der ein­ge­tra­gen, die bereits in ande­ren Krip­pen unter­ge­bracht sind und eigent­lich gar kei­nen Platz mehr benö­ti­gen. So hat sich bei Stich­pro­ben erge­ben, dass Eltern ihre Kin­der bei bis zu zehn Ein­rich­tun­gen ange­mel­det haben – aber sie nicht abmel­den, wenn sie längst einen Platz gefun­den haben. Dar­über hin­aus ist die Suche nach einer geeig­ne­ten Kita zur­zeit für die Eltern müh­se­lig und zeit­auf­wen­dig. Der von uns vor­ge­schla­ge­ne online­ba­sier­te Kita-Navi­ga­tor schü­fe hier Trans­pa­renz, erleich­ter­te die Pla­nung und spar­te Erhe­bungs­kos­ten. Die erwähn­ten Vor­tei­le wie­gen die Kos­ten in unse­ren Augen auf. Wir plä­die­ren auch aus Kos­ten­grün­den dafür, den Navi­ga­tor bei der bewähr­ten Kin­der­be­treu­ungs­bör­se anzu­sie­deln. Den Ver­ant­wort­li­chen im Regio­nal­ver­band und ins­be­son­de­re im Jugend­amt dan­ke ich dafür, dass sie unse­re Anre­gung sorg­fäl­tig geprüft und ein trag­fä­hi­ges Kon­zept erar­bei­tet haben. Bei Imple­men­tie­rung im Jahr 2014 kann der Navi­ga­tor schon für den Kin­der­gar­ten­jahr­gang 201516 genutzt werden.“