Gesundheit bei Hitze besser schützen 12. Juli 2022 Forderungen für einen besseren Hitzeschutz im Regionalverband Saarbrücken angesichts des Klimawandels Patrick Ginsbach, Fraktionsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen in der Regionalversammlung: Heiße Temperaturen über mehrere Tage sind eine ernsthafte Gefahr für […]
Weltfrauentag: Chancengleichheit und Zukunftsperspektiven von Frauen stärken 8. März 2022 Anlässlich des 111. Internationalen Weltfrauentags am Dienstag, 8. März, erneuern die Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen im Stadtrat und in der Regionalversammlung Saarbrücken ihre Forderung nach echter Chancengleichheit von Frauen […]
Abfallvermeidung und Abfalltrennung an den Schulen des Regionalverbandes konsequent umsetzen! 5. März 20225. März 2022 Im Jahr 2014 wurde die europäische Woche der Abfallvermeidung ins Leben gerufen, die seit 2015 auch in Deutschland stattfindet. Sie ist die größte Kommunikationskampagne rund um das Thema Abfallvermeidung und […]
WELTAIDSTAG 1.Dezember 1. Dezember 202114. Oktober 2024 In Deutschland leben mehr als 90.000 Menschen mit HIV. Infektionen bleiben oft unbemerkt und die Angst vieler Infizierter vor Ausgrenzung und Diskriminierung ist groß. Das muss sich ändern! Unter https://www.regionalverband-saarbruecken.de/aids/ […]
Grüne fordern mehr Schulpsychologinnen und Schulpsychologen 12. Februar 202112. Februar 2021 Dillschneider/Steinmetz: Erkrankungen gar nicht erst entstehen lassen Als Reaktion auf die COPSY-Studie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, wonach fast jedes dritte Kind infolge der Corona-Pandemie psychische Auffälligkeiten zeigt, fordern die Saar-Grünen, den […]