Schulbuchausleihe um Laptops und Tablets erweitern

Stein­metz: Här­te­fall­fonds für mobi­les Daten­vo­lu­men einrichten

Die Schul­buch­aus­lei­he soll um eine Gerä­te­aus­lei­he für Lap­tops und Tablets erwei­tert wer­den, um damit auf die Erfah­run­gen wäh­rend der Coro­na-Kri­se zu reagie­ren. Dies geht aus einem Antrag der Grü­nen-Frak­ti­on an die Regio­nal­ver­samm­lung, dem Par­la­ment des Regio­nal­ver­ban­des Saar­brü­cken, her­vor. Zugleich wol­len die Grü­nen einen Här­te­fall­fonds für mobi­les Daten­vo­lu­men ein­rich­ten. Nicht alle Schü­le­rin­nen und Schü­ler könn­ten bis­her auf elek­tro­ni­sche Arbeits­mit­tel und ent­spre­chen­des Daten­vo­lu­men zugrei­fen, so Grü­nen-Frak­ti­ons­chefin San­dra Stein­metz. Der Zugang zu Tablets und Lap­tops sei aber eine Fra­ge der Bildungsgerechtigkeit.

In der Coro­na-Kri­se zeigt sich, dass vie­le Schü­le­rin­nen und Schü­ler daheim kei­nen Zugang zu einem PC oder Lap­top haben, da die­ser von ande­ren Fami­li­en­mit­glie­dern genutzt wird oder die Fami­lie durch die Ver­brei­tung von Smart­phones gar kei­nen mehr besitzt. Auch gibt es immer mehr Fami­li­en, die über kei­nen sta­tio­nä­ren Inter­net­zu­gang ver­fü­gen, son­dern über Mobil­funk­ver­trä­ge online gehen. Smart­phones und die meis­ten mobi­len Ver­trä­ge bie­ten aller­dings viel­fach kei­ne geeig­ne­te Arbeits­mög­lich­kei­ten“, sagt San­dra Stein­metz, Frak­ti­ons­vor­sit­zen­de von Bünd­nis 90/Die Grü­nen in der Regionalversammlung.

Die Grü­nen-Poli­ti­ke­rin spricht sich dafür aus, die Schul­buch­aus­lei­he zum kom­men­den Schul­jahr um eine Gerä­te­aus­lei­he für Lap­tops und Tablets zu ergän­zen. Stein­metz: „Mit der Schul­buch­aus­lei­he gibt es bereits ein funk­tio­nie­ren­des Aus­leih­sys­tem, das Eltern ent­las­tet und auch sozia­le Belan­ge berück­sich­tigt. Die Aus­lei­he von Lap­tops könn­te zum kom­men­den Schul­jahr mit über­schau­ba­rem Auf­wand in die­ses Ver­leih­sys­tem inte­griert werden.“

Zugleich brau­che es eine För­der­mög­lich­keit für mobi­les Daten­vo­lu­men. Stein­metz: „Der Zugriff auf digi­ta­le Lern­in­hal­te darf nicht an feh­len­den Daten­vo­lu­men schei­tern. Hier brau­chen wir eine unbü­ro­kra­ti­sche Lösung für ein über­schau­ba­res Pro­blem. Wir wol­len dazu einen Här­te­fall­fonds für Schü­le­rin­nen und Schü­ler einrichten.“